Mit vollbesetzter Kapelle ging es für die Berger-Elf am Samstag über den Unger zum Derby nach Neustadt. Unter anderem Torlee, Röllig und Götze standen wieder mal im Spieltags-Kader.
Ohne große Abtastphase begann das Spiel und bereits in Minute 7 stand Schiedsrichter Felix Mesow im Mittelpunkt. Er zückte die rote Karte gegen Neustadt Kapitän und Ex Sebnitzer Thamm, welcher als letzter Mann den frei auf‘s Tor laufenden Guderle zu Fall brachte. Folgerichtig versuchte der BSV auf Führung zu stellen. Dies gelang aber durch Chancen von Schulz, Guderle und Häntzschel vorerst nicht. Im Gegenzug waren es die Hausherren, welche kurz vor Pausenpfiff eine dicke Möglichkeit bekamen in Führung zu gehen, der Ball allerdings im letzten Moment auf der Linie geklärt. Mit einem unentschieden ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel war die Zielstellung klar: Ein Tor muss her. Das gelang in Minute 59, Hamel‘s Eckball wird in den Rückraum geklärt und Leon Hausdorf fasst sich ein Herz und der Ball schlägt im Kreuzeck ein. Der BSV bemüht ein weiteres Tor nachzulegen. In Minute 79 bekommt Geburtstagskind Kurt Häntzschel eine Flanke aus dem Halbfeld im Neustädter 16m Raum und bringt den Ball zum 0:2 im Gehäuse unter. Das Spiel schien gelaufen, aber die kämpfenden Hausherren erzielten in Person von Florian Willner noch den Anschlusstreffer in Minute 87. Das war dann auch das Endergebnis. Mit einem 1:2 Derbysieg ging es zurück in die Kunstblumenstadt.
BSV 68 Sebnitz spielte mit: Oppitz (TW), Timm (ab 80′ Baum), Ph. Henke (C), Lehmann (ab 74′ Röllig), J. Henke, Hamel ( ab 85′ Götze), Hausdorf, Häntzschel (ab 85′ Hille), Guderle, Schulz (ab 56′ Torlee), Maksymenko.
Bank: Schimann (ETW), Ehrlich
Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch, den 28.05.2025 um 19:00 Uhr im heimischen Sparkassen-Waldstadion Statt. Das Ziel ist klar, der Gegner ist die SG Kesselsdorf. Kommt vorbei und macht das Stadion voll!