1.FC Pirna – BSV 68 Sebnitz 1:1 (0:0)
01.03.2025
Das erste Spiel nach der Winterpause und gleich beim Mitwettbewerber um die Meisterkrone verlief
für den BSV 68vor 70 Zuschauern auf Augenhöhe. Trainer Berger mit nur 13 Spielern angereist hatte die Mannschaft taktisch klug eingestellt, in dem er mit einer defensiven Spielweise, die Angriffe des Tabellenführers immer wieder mit Engagement aller Kunstblumenstädter eliminierte. Mit einer torlosen Halbzeit ging es zum Pausentee. Ohne wesentliche taktische Veränderungen stellte sich der BSV auf eine nochmalige kampfbetonte Spielzeit ein. Guderle setzt mit seinem Sturmlauf in die Box gleich mal ein Zeichen (46.), dass es nach vorn gehen kann. Dem FC mit einer Serie von Eckbällen und Freistößen (50.- 55.) in Folge, gelingt es nicht, den Abwehrrigel des BSV zu knacken.
Ein Eckball von Guderle kann P. Henke (60.) zum umjubelten 0:1, im Tor von Schiller einnetzen.
Der FC erspielt sich weitere Möglichkeiten (79.) Pfostenschuss und Schmidt gelingt es in der
81. Minute den fälligen Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Nach guter Leistung wird Neubert (87.) durch Baum ersetzt und Schiemann (90.+2) kommt für Schulz. Der Mannschaft um Kapitän P. Henke mit den neuen jungen Kräften im Mannschaftsgefüge, sollte dieses Ergebnis Ansporn sein, mit Bravour um den Meistertitel in den kommenden Spielen zu kämpfen.
BSV 68 spielte mit: Oppitz,- P. Henke, Häntzschel,- Hausdorf,- Guderle,- Schulz,- J. Henke,- Müller,- Maksymenko,- Hille,- Neubert Ersatz: Schiemann,- Böhme,-Baum
Am kommenden Samstag, 08.03.25; 15:00 Uhr, kommt die SG Empor Possendorf ins heimische „Sparkassen- Waldstadion“.
GL