BSV 68 Sebnitz – SG Empor Possendorf 2:2 (1:0)

In der Begegnung BSV 68 Sebnitz gegen die SG Empor Possendorf trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war Empor mitnichten. Die Poisentaler kamen gegen die BSV 68 Sebnitz zu einem achtbaren Remis. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.

98 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den BSV 68 schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Arno Guderle zum 1:0, welcher einen Fehler beim Aufbauspiel der Gäste für sich nutzen konnte. Maksym Maksymenko, der von der Bank für den verletzten Chris Müller kam, sollte für neue Impulse bei den Sebnitzer sorgen (33.). Die SG Empor Possendorf glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Max Müller beide Teams mit der knappen Führung für die BSV 68 Sebnitz in die Kabinen. Das 1:1 von Empor stellte Felix Janicke sicher (69.). Dass der BSV 68 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maksymenko, der in der 83. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits das Team von Coach Berger Andre als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Tom Hoffmann, der zum Ausgleich traf (86.). Letztlich trennten sich der Gastgeber und die SG Empor Possendorf remis.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die BSV 68 Sebnitz in der Tabelle auf Platz vier. Die Offensive des BSV 68 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Empor war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreifer der BSV 68 Sebnitz in dieser Spielzeit zu. Der BSV 68 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zwölf Spiele ist es her, dass die BSV 68 Sebnitz zuletzt eine Niederlage kassierte.