Tischtennis
Die Mannschaften und die Geschichte der Abteilung Tischtennis
Trainingszeiten
Montag:
18:00 Uhr – 21:30 Uhr
Donnerstag:
18:00 Uhr – 21:30 Uhr
Wer Lust und Interesse am Tischtennis hat, ist zu den Trainingszeiten herzlich willkommen!
Kontakt
1. Mannschaft
Spielklasse: 1. Kreisliga Ost
Spieler
Jens Schumberg
Mustafa Al Azzawi
Silvio Richter
Kevin Schumberg
2. Mannschaft
Spielklasse: 2. Kreisliga Ost

Spieler
Siegmar Nasdal
Anton Ulbricht
Thomas Ziemann
Carsten Hering
Michael Schmidt
Sahra Neumann
3. Mannschaft
Spielklasse: 1. Kreisklasse Ost
Spieler
Rainer Böhme
Manfred Johr
Hannes Hertwig
Wieland Zenker
Jonas Weßner
Volodymyr Garbuz
Yurii Derevianko
Mykola Kovban
Anatilii Govtva
Tabelle
Tabelle
Tabelle
Teamshop für Ausstattung von Spielerkleidung etc. Link: Mannschaftsausstatter
Geschichte der Abteilung Tischtennis
- 1948
Am 01.06.1948 Gründung der Sparte Tischtennis im damaligen Lokal "Schützenhaus" und Aufnahme in die SG Sebnitz
- 1949
Durchführung der 1. Stadtmeisterschaften im "Deutschen Haus
- 1950
Beginn der Teilnahme am organisierten Wettspielbetrieb im damaligen Kreis Pirna
Damalige Leistungsträger waren Siegfried Bauer, Rudi Meier, Herbert Käubler, Wilfried Philipp, Kurt Richter, Rainer Pallme und Konrad Kuhne.
- 1951
TT-Großveranstalltung im Rahmen der 700-Jahrfeier der Stadt Sebnitz, mit dem Höhepunkt Landesauswahl Schleswig-Holstein gegen Landesauswahl Sachsen
- 1952
Die Tischtennissportler wechseln zur BSG Motor Sebnitz
Mit den Aufstiegen der 1. Herrenmannschaft (1964) und der Damenmannschaft (1978) in die Bezirksliga wurde eine bemerkenswerte Erfolgsserie eingeleitet. Wesentlich trug hierzu die BSG und der DTSB-Kreisvorstand bei. Vor allem die Eingliederung in die 1968 gebildete BSV 68 Sebnitz brachte durch die neue Leitung neue Impulse in das Vereinsleben.
Erfolge: zahlreiche Einzel- und Mannschaftsbezirksmeister-Titel auf Bezirks- und DDR-Ebene, FDGB-Bezirkspokalspiele
- 1984
Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. DDR-Liga
- 1994
1. Männermannschaft wird in die neu gebildete Verbandsliga eingestuft (zweithöchste Spielklasse in Sachsen)
- 1997
Feier zum 50-jährigen Bestehens des Sebnitzer Tischtennissports
Auszeichnung verdienter Sportler:
Bronzenen Tischtennisschläger: Konrad Kuhne, Eberhard Pfüller, Rudolph Meier, Siegmar Nasdal
Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Bronze: Hanno Schmidt, Rudolph Schneider, Frank Männchen
- 2000-2003
Damenmannschaft mit dem Aufstieg in die Landesliga (2001) und Verbandsliga (2002)
Spielerinnenaufgebot: Cornelia Heine, Heide und Steffi Hartmann, Katja Koch, Isabell Ulbricht, Martina Grünwald und Gitta Geißler
- 2009
Unsere 1. Mannschaft spielte Landesliga
- 2009/2010
In der Saison 2009/2010 spielte unsere 1. Mannschaft in der 2. Bezirksliga Staffel 1 im Bezirksverband Dresden, wurde am Ende Platz 6 von 10 und war somit noch im Mittelfeld dabei
- 2010/2011
Eine Saison später im Jahr 2010/2011 spielte unsere 1. Mannschaft auch nochmal in der 2. Bezirksliga Staffel 1 im Bezirksverband Dresden, stieg dann aber leider ab als letzter Platz somit das letzte Jahr Bezirksliga
- 2011/2012
In der darauffolgenden Saison 2011/2012 spielte unsere Mannschaft dann wieder erfolgreicher, und am Ende wurde es ein guter mittlerer 4. Platz von 10 in der Tabelle in der Bezirksklasse Staffel 3 im Bezirksverband Dresden
- 2012/2013
In der Saison 2012/2013 weiterhin spielend in der Bezirksklasse, allerdings diesesmal Staffel 3 im Bezirksverband Dresden, da erreichte man nun den 3. Platz von 10, und schrammte nicht alzu weit an der Relegation nach oben vorbei
- 2013/2014
2013/2014 schrammte man in der Bezirksklasse Staffel 1 knapp am Abstieg vorbei,man spielte Relegation und konnte so noch mit vereinter Kraft zusammen die Liga halten, Platz 9 von 10
- 2014/2015
1 Saison später Jahr 2014/2015 war es dann leider wieder soweit das letzte Jahr Bezirksklasse Staffel 1, mit dem Abstieg also mussten wir als letzter Platz eine Liga runter in die Kreisunion, und trotz alldem machten wir immer weiter
- 2015/2016
Nun Jahr 2015/2016 angekommen in der Kreisunion, erspielte man sich Platz 6 von 11, also standen wir am Ende im Mittelfeld okay da
- 2016/2017
Saison 2016/2017 ebenso in der Kreisunion spielend, erreichte man einen noch aktzeptablen Platz 7 von 10
- 2017/2018
Nachdem wir jetzt 2 Saisons in der Kreisunion gespielt haben, steigen wir schon wieder ein weiteres Mal ab in die 1. Kreisliga Ost, als 9. von 10 Mannschaften, was sehr ärgerlich war, weil wir nichtmal letzter waren aber egal, wir haben trotzdem nie aufgegeben Saison 2017/2018
- 2018/2019
In der Saison ging es dann sogar 2 Ligen nach unten, von der Kreisunion über die 1. Kreisliga Ost in die 2. Kreisliga Ost, was daran lag das einfach wenige Spieler da waren, zudem waren es auch sehr schwere Zeiten für Sebnitz, aber auch das haben wir überstehen müssen Saison 2018/2019, allerdings stieg man auch direkt von da aus wieder in die 1. Kreisliga Ost auf
- 2019/2020
Die darauffolgende Saison 2019/2020 spielte man nur zur Hälfte, bis dahin standen wir im Mittelfeld der Liga 5. von 9, dann kahm Corona und keiner wusste wie es weitergehen würde
- 2020/2021
2020/2021 war es durch Corona noch schwieriger, in dieser Saison wurde der Spielbetrieb vom STTV am 17.2.2021 abgebrochen und für ungültig erklärt, somit gab es weder Ab - noch Aufsteiger
- 2021/2022
Auch 2021/2022 blieb es schwer mit Punktspielbetrieb, den auch da konnte man nur 3 von 14 Spielen durchführen, und selbst in der Saison konnte danach nicht mehr weitergespielt werden aufgrund der Einschränkungen, bis dahin wurden wir 3. von 8 Mannschaften
- 2022/2023
2022/2023 ging es endlich wieder ordentlich los mit Punktspielen, wenn auch noch mit Eischränkungen durch den Virus, da wurden wir sogar 1. Platz in der 1. Kreisliga Os,t und stiegen damit wieder zurück in die Kreisunion auf
- 2023/2024
2023/2024 eroberten wir uns dann einen noch aktzeptablen 7. Platz von 10 und hielten somit die Liga
- 2024/2025
2024/2025 unsere Mannschaft wurde wieder zurückgezogen wegen zu wenig Spielern und wenig Zeit
- 2025/2026
2025/2026 Nun schreiben wir den 10.2025 und aus gerade so 2 Mannschaft wurden in Sebnitz 3 Mannschaften dank der Jugend. Alle Mann ziehen mit, sind bestens motiviert, und schauen auch positiv in die Zukunft. Danke an unsere Mannschaftsführer die das möglich machen. Jens Schumberg konnte wieder aus dem Ruhestand zurückgeholt werden. Ebenso wie Kevin Schumberg zusammen mit Mustafa Al - Azzawi gemeinsam aus Reinhardtsdorf gekommen ist. Mannschaftsführer: 1. Mannschaft Jens Schumberg, unsere 2. Mannschaft Sigmar Nasdal und 3. Mannschaft und erst seit kurzem dabei Hannes Hertwig. zudem geht es nun positiv auf in die Zukunft, und vor uns liegen goldene Zeiten wo es mit Sebnitz wieder sehr positiv und schnell bergauf geht und natürlich sind die Wünsche und Träume wieder in die Bezirksliga zu kommen wofür wir kämpfen in den Punktspielen und trainieren 2 mal die Woche hart. Sebnitz 1. hat vor diese Saison aufzusteigen und das sieht auch gut aus. nächste Saison dann endlich wieder Kreisunion.
Die Regeln - Tischtennis "kurz & knapp" für Einsteiger
Spielarten: Einzelspiele und Doppelspiele
